News

Rollbandabdeckungen

Die Rollbandabdeckung bietet als Schutzsystem eine alternative Lösung zu den Faltenbälgen. Überwiegend werden sie dort eingesetzt, bei denen die Platzverhältnisse wie Auszüge und Zusammendrücke sowie Einbauhöhe begrenzt sind. Rollbandabdeckungen sind Schutzsysteme mit zweidimensionalen Ebenen, da als Aufbauhöhe nur die Materialdicke zum Tragen kommt. Sie können mit verschiedenen Aufwickelmechanismen ausgestattet werden, diese sind:

  • Antrieb mit Federmotor
  • Antrieb mit Torsionsfeder

Bei hoher Verschmutzung kann das Rollo durch eine Einhausung geschützt werden.

Ihre Einsatzbedingungen bestimmen die Auswahl der Materialien und die Antriebsart. Zur Befestigung und Justierung der Rollbandabdeckung werden Halterungen benötigt. Diese können je nach Bedarf und Kundenwunsch angefertigt werden. In der Regel sind jedoch Standardhalter verfügbar.

Um das Abdeckband an der Maschine bzw. der Verfahreinheit befestigen zu können werden folgende Varianten empfohlen.

  • Anbauvariante A
  • Anbauvariante B
  • Anbauvariante C
  • Anbauvariante D

Es gilt jedoch auch bei der Befestigungsart, dass Sonderwünsche berücksichtigt werden können. Für eine optimale technische Auslegung der Rollbandabdeckung ist es wichtig, dass Sie als Kunde die Seite mit dem Schmutzanfall angeben.